Moderation: | Christine Baron Hochschulbibliothekszentrum NRW - Köln, Deutschland |
|
Themenkreis: | 10 - Information erschließen und recherchieren - aktuelle Entwicklungen und Perspektiven | |
Zeit: | Donnerstag 04. Juni 2009 16:00 - 18:00 | |
Raum: | H. Erhardt | rechts und links (1.OG) | |
Jörg Prante
hbz - Köln, Deutschland
Aufbau und Betrieb von Suchmaschinenanlagen – Was steckt hinter der schnellen Büchersuche des hbz?
Die schnelle Medienrecherche mit Hilfe einer Suchmaschine setzt eine erhebliche Infrastruktur voraus. Vorgestellt werden die Architektur der Suchmaschine des hbz-Rechenzentrums und die technische Produktionsstrecke mit Grundeinspielungen und Updates.
Die intelligente Indexierung des "Metadatenozeans" mit Hilfe des semantischem Web wird erläutert und Performanzbetrachtungen hinsichtlich des Vergleichs der kommerziellen Lösung der Firma FAST mit der
Open-Source-Entwicklung Lucene angestellt.
Im Vortrag wird zudem Einblick gegeben in die hbz-eigene Software-Entwicklung, mit deren Hilfe die Suchmaschine betrieben wird.
< zurück zur Blockveranstaltung