Am Freitag, 02.06., findet um 12:30 Uhr im Raum Illusion 1 + 2 die Abschlussveranstaltung statt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wird der Publizistenpreis der Deutschen Bibliotheken verliehen. Außerdem werden dort der beste Posterbeitrag und der beste Clipbeitrag prämiert.
Informationen von A bis Z
App
Die App zum Bibliothekartag gibt es für IPhone, Android und Windows. Suchwort im Store: DBT 2017
Sie finden das aktuelle Programm, Pläne zur Orientierung, die Ausstellerliste mit Anzeige auf dem Ausstellungsplan, das Teilnehmer- und Referentenverzeichnis sowie allgemeine Informationen zum Bibliothekartag in Frankfurt.
Barrierefreiheit
Innerhalb des Congress Centers sowie zwischen der Ausstellungshalle 5.1 und den Vortragsräumen Panorama I bis III besteht ein barrierefreier Zugang.
Die Anreiseinformation zum Congress Center enthält ebenfalls Informationen für Teilnehmer mit einer Mobilitätseinschränkung.
Die Stadt Frankfurt gibt einen Stadtführer für Menschen mit Behinderung heraus. Diesen erhalten Sie zum Download oder als Printversion unter www.frankfurt-handicap.de.
Bibliotheksbesichtigungen
Im Rahmen des 106. Bibliothekartages finden wieder eine Reihe von Veranstaltungen, Führungen und Besichtigungen in den Bibliotheken statt. Die Übersicht finden Sie unter Programm -> Veranstaltungen in Bibliotheken.
Bücherbusse
Auch in diesem Jahr präsentieren sich wieder einige Fahrbibliotheken beim Bibliothekartag. Die Bücherbusse finden Sie am Mittwoch, 31.05., von 10:00 bis 17:00 Uhr vor dem Eingang zum Congress Center. Des Weiteren gibt es am Mittwoch, 31.05., um 16:00 Uhr im Raum Fantasie 1 eine Sitzung zum Thema Fahrbibliotheken: Superman fährt Bus! Öffentlichkeitsarbeit für Fahrbibliotheken
Bildungsurlaub
Es wird wieder in allen Bundesländern eine Anerkennung des Bibliothekartags als Bildungsurlaub beantragt.
Auf der Webseite des BIB e.V. finden Sie detaillierte Informationen zur Anerkennung je Bundesland.
Clips
Die Clips können Sie sich im Clip-Bereich in der Firmenausstellung gegenüber vom Stand der Verbände ansehen. Dort stehen Ihnen am 31.05. und 01.06. zwischen 12:15 und 13:15 Uhr die Clipeinreicher für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung. Außerdem finden Sie alle Clips auf YouTube, sowie in der Kongress-App.
Auf unserer Webseite finden Sie die Clips hier.
Eröffnung der Firmenausstellung
Am Dienstag, den 30.05. wird um 12:00 Uhr die Ausstellung in Halle 5.1 eröffnet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen. Die Eröffnung findet am Übergang von Saal Harmonie in Halle 5.1 statt.
Eröffnung des Kongresses
Am Dienstag, den 30.05. findet um 18:30 Uhr im Raum Panorama die Eröffnungsveranstaltung statt. Anschließend gibt es einen Empfang im Foyer des Congress Centers. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich, alle Ausstellerinnen und Aussteller sowie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen. Für den Zutritt ist das Namensschild ausreichend.
Erste Hilfe
Der Erste Hilfe Raum befindet sich in der Eingangsebene des Congress Centers auf der Ebene C0, zwischen Pförtnerbüro und Registrierungscounter, an den Toiletten und der Garderobe vorbei.
Essen und Trinken
Es befinden sich Getränke- und Essensstationen in der Ausstellungshalle 5.1 sowie eine Getränkebar im Foyer C2 des Congress Centers.
Firmenausstellung
Die Firmenausstellung findet in der Halle 5.1 statt, Sie haben aus dem Saal Harmonie einen direkten Übergang in die Ausstellungshalle.
Verpassen Sie nicht die Eröffnung der Firmenausstellung am Dienstag, den 30.05. um 12:00 Uhr!
Danach ist die Ausstellung wie folgt geöffnet:
Dienstag, 30.05.2017 von 12:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 31.05.2017 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 01.06.2017 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 02.06.2017 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Firmenvorträge
Die Firmenvorträge finden am Mittwoch, 31.05., und Donnerstag, 01.06., jeweils von 12:15 bis 13:15 Uhr in den Vortragsräumen statt. Eine Übersicht finden Sie in diesem Hauptprogramm unter dem jeweiligen Tag oder im Online-Sitzungsplan.
First-Timer-Treffen des BIB
Zu Beginn des Bibliothekartags findet am Dienstag, 30.05., von 13:30 bis 15:30 Uhr im Raum Harmonie B das BIB-First-Timer-Treffen statt. Hier erhalten Kongressneulinge und Interessierte Tipps zum Kongress und haben bei einem Rundgang durch das Kongresszentrum und einem Begrüßungsgetränk auch die Möglichkeit, andere Kongressneulinge und den BIB kennenzulernen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige kostenfreie Anmeldung über das Online-Registrierungsformular erforderlich.
Fotograf
Die K.I.T. Group erstellt umfassendes Bildmaterial, welches von den veranstaltenden Verbänden und K.I.T. Group für Kommunikations- und Marketingzwecke eingesetzt wird.
Freiwillige Helfer
Zahlreiche freiwillige HelferInnen aus den Frankfurter Bibliotheken unterstützen den Kongressablauf und sind Ihnen gern behilflich. Sie erkennen sie an den weißen T-Shirts.
Fundsachen
werden am Registrierungsschalter im Eingangsfoyer aufbewahrt
Garderobe
Die Garderobe zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken und Koffern befindet sich direkt im Eingangsfoyer des Congress Centers, Ebene C0. Die Garderobe ist kostenpflichtig: pro Abgabestück 1,50 EUR. Außerdem stehen Ihnen Schließfächer zur Verfügung, die Nutzung kostet 2,00 EUR (Sie benötigen ein 2,00 EUR Stück). Die Schließfächer befinden sich im Durchgang zu den Toiletten auf der Ebene C0.
Geldautomaten
Ein Geldautomat der Commerzbank befindet sich im Eingang City der Messe Frankfurt bei der U-Bahn Station Festhalle/Messe.
Hands-On Labs
Erstmalig in diesem Jahr finden die Hands-On Labs statt. Im Sinne eines Open Space Learning soll den Teilnehmenden direkte Praxis-Erfahrung ermöglicht werden. Das Lab I befindet sich im Foyer C3 des Congress Centers, das Lab II befindet sich in der Firmenausstellung, im hinteren Bereich auf Stand Nr. 162.
Internetzugang
Den Teilnehmern steht kostenfrei das W-LAN im gesamten Ausstellungs- und Tagungsbereich zur Verfügung. Sie müssen sich nur einmal in das W-LAN einloggen, danach erkennt Ihr Gerät das Netz automatisch.
Netzwerk: Bibliothekartag
Kennwort: 106DBT17
Kongressparty
Die Kongressparty findet am Donnerstag, 01.06., ab 19:30 Uhr im Capitol in Offenbach statt, Goethestraße 1-5, 63067 Offenbach. Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist die Teilnahme nur mit Eintrittskarte möglich. Restkarten werden am Registrierungscounter verkauft. Die Kosten betragen 40,00 EUR pro Person (inkl. Essen und Getränke). Ein Sitzplatzanspruch besteht nicht.
KongressNews & Social Media
Die „b.i.t.online KongressNews“ erscheinen täglich und enthalten aktuelle Beiträge über Kongressveranstaltungen, allgemeine Informationen und Mitteilungen über kurzfristige Programmänderungen. Sie liegen an zentralen Stellen kostenfrei aus. Das b.i.t.online Team und das Social Media Team finden Sie im Saal Harmonie am Übergang zur Firmenausstellung.
Medienannahme
Alle ReferentInnen werden gebeten, ihre Präsentation bis zu zwei Stunden vor dem Vortrag in der Medienannahme abzugeben. Die Vorträge werden dann in die Vortragsräume eingespielt, sodass jede/r ReferentIn den Vortrag nur noch auf dem Rechner im Vortragsraum öffnen muss. Eigene Rechner oder USB-Sticks können in den Vortragsräumen nicht installiert werden. Die Medienannahme im Saal Harmonie am Übergang zur Firmenausstellung ist wie folgt geöffnet:
Dienstag…………………………………………………. 09:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch……………………………………………….. 08:00 bis 18:30 Uhr
Donnerstag……………………………………………. 08:00 bis 18:30 Uhr
Freitag …………………………………………………….08:00 bis 12:00 Uhr
Namensschild
Das Namensschild ist bei allen Kongressveranstaltungen gut sichtbar zu tragen und gilt gleichzeitig als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet Frankfurt (inklusive Flughafen) und Offenbach. Das Schlüsselband und die Hülle für Ihr Namensschild erhalten Sie an der Taschenausgabe auf der „Via Mobile“
Networking Lounge
Laden Sie auf! In der Firmenausstellung haben alle TeilnehmerInnen in der Networking Lounge am ekz Stand die Möglichkeit, ihre mobilen Geräte aufzuladen.
Overflow
Begrenzte TeilnehmerInnenzahlen ergeben sich durch die zur Verfügung stehenden Raumkapazitäten der zugeordneten Räume und Säle. Trotz größter Planungsbemühungen ist eine Vollbelegung einzelner Veranstaltungsteile nicht auszuschließen. In zwei Overflow-Bereichen können Vorträge aus vollen Vortragsräumen in Bild und Ton mitverfolgt werden.
Overflow Bereich I befindet sich am Übergang von Saal Harmonie zur Firmenausstellung, Overflow Bereich II befindet sich in der Firmenausstellung im hinteren Bereich auf Stand Nr, 163.
Öffentliche Verkehrsmittel
In der Registrierungsgebühr enthalten ist das Kombiticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) für den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Frankfurter Stadtgebiet inklusive Flughafen und Offenbach vom 30.05. bis 02.06.2017.
Das Kongress-Namensschild gilt gleichzeitig als Fahrtberechtigung für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Parkplätze
Es stehen Parkplätze auf dem Gelände der Messe Frankfurt zur Verfügung. Der Stellplatz pro Tag und PKW kostet 16,00 EUR. Der Parkplatz AGORA ist via MESSE FRANKFURT – TOR NORD zu erreichen und im weiteren entsprechend ausgeschildert.
Zusätzlich: Parkhaus des an das Congress Center angrenzenden Maritim Hotels und Parkhaus am Messeturm
Poster
Es gibt zu den Themenkreisen auch Präsentationen in Form von Postern. Die Poster hängen am 31.05. und 01.06. im Posterausstellungsbereich in der Firmenausstellung. Die Posterautorinnen und -autoren stehen Ihnen jeweils von 12:15 bis 13:15 Uhr an beiden Tagen an den Posterwänden für Erläuterungen und Fragen zur Verfügung.
Presse
Die beauftragte Presseagentur ist ARTEFAKT Kulturkonzepte Marienburger Straße 16, 10405 Berlin, Tel. (030) 44010720, mail@artefakt-berlin.de.
Registrierungsschalter
Die Registrierung im Foyer des Congress Centers ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, 29.05.2017 von 14:00 bis 18:00
Dienstag, 30.05.2017 von 08:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch, 31.05.2017 von 08:00 bis 18:30 Uhr
Donnerstag, 01.06.2017 von 08:00 bis 18:30 Uhr
Freitag, 02.06.2017 von 08:00 bis 12:30 Uhr
Social Media
Das Social Media Team, eine Twitterwall und das Team der b.i.t.online KongressNews finden Sie im Saal Harmonie am Übergang zur Firmenausstellung.
Tagungsort
Congress Center Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Webseite
Taxi
Taxi-Rufnummern Frankfurt am Main (Vorwahl 069):
230001, 230033, 250001, 737303, 545011
HBF – Messe ca. 10,00 EUR
Flughafen – Messe ca. 35,00 EUR
Die Angaben sind geschätzt, die tatsächlichen Werte können wegen
der Verkehrslage stark abweichen.
WLAN
Den TeilnehmerInnen steht das kostenfreie W-LAN im gesamten Tagungs- und Ausstellungsbereich zur Verfügung.
Netzwerk: Bibliothekartag
Kennwort: 106DBT17